In den Gründerjahren des Vereins, gab es keine Instrumentalausbildung. Alle Musikinteressierten wurden an einem Instrument eingewiesen und bald in die Kapelle aufgenommen. Im Jahre 1955 übernahm Gerhard Bay zum erstenmal das Amt des Jugendleiters. 1958 übernahm Reinhard Pevny die Leitung der Zöglinge.

Professionell ging es mit der Jugendarbeit am 29. Mai 1978 los. Hans Bachstetter erklärte sich bereit die Jugendausbildung zu übernehmen. Auch der damalige Jugendleiter Josef Engelhardt hat für die Jugenkapelle großes geleistet. Er war stets bemüht neue Jugendliche zu werben.

  

Am 16. Dezember 1978 debütierte die erste Jugendkapelle des Vereins, unter der Leitung von Hans Bachstetter, bei der Weihnachtsfeier. An Heilig Abend des selben Jahres überraschte die Jugendkapelle die Einwohnerschaft des Dorfes. Sie spielte an verschiedenen Stellen im Ort Weihnachtslieder. Diese Überraschung wurde von der Bevölkerung so gut angenommen, dass dies zur TRadition wurde und bis heute noch durchgeführt wird.

 

Auf dieser grundlage wurde die Jugendarbeit als eigenständiger Bereich im Musikverein integriert. Durch intensive Förderung und regelmäßige Jugendwerbung entwickelte sich die Jugendkapelle bis in die heutige Zeit kontinuierlich weiter. 1980 nahmen zum ersten Mal sieben Jungmusiker des Musikverein Kleiningersheim am Jugendlehrgang D1 des Kreismusikverbandes teil. Der Unterricht bestand aus Theorie und Praxis, sowie gemeinsame Orchesterproben. Bis heute werden die Lehrgänge D1, D2 und D3 von unseren Schülern besucht.

Durch die große Zahl an Jugendlichen entwickelte sich die Idee, unserem Nachwuchs eine eigene Veranstaltung zu ermöglichen. Im Rahmen unseres Jugendvorspielnachmittages präsentieren sich die Jungmusiker vor einem interessierten Publikum.

Jugend 1990